top of page
WhatsApp Image 2024-11-22 at 19.35.52.jpeg

Keramikkünstler aus
Vorarlberg mit
Bregenzerwälder Wurzeln

Ich bin Mario Feurstein, 35 Jahre alt, komme aus dem schönen Vorarlberg und habe Wurzeln im Bregenzerwald. Die Natur, die Wälder und die traditionelle Handwerkskunst dieser Region prägen nicht nur meine Arbeit, sondern auch meinen Werdegang.

Mein beruflicher Weg war alles andere als geradlinig. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung als Maschinenbauingenieur absolviert und in diesem Bereich gearbeitet. Doch das Leben führte mich in ganz andere Richtungen. Während meiner Reisen nach Indien, in die USA, nach Südamerika und Südafrika, entdeckte ich nicht nur neue Kulturen, sondern auch meine eigene Leidenschaft für das kreative Schaffen. Diese vielfältigen Erfahrungen, kombiniert mit meiner Tätigkeit als Croupier und später als Betreiber eines Yogastudios und Cafés, haben mich dazu inspiriert, meine wahre Berufung zu finden: die Keramik

  • instagram_icon_brown

Meine Reise zur Keramik

Seit neun Jahren widme ich mich nun mit Hingabe der Töpferkunst. In dieser Zeit habe ich nicht nur meine eigene Technik an der Drehscheibe perfektioniert, sondern auch wertvolle Erfahrungen als Assistent des renommierten Keramikkünstlers Thomas Bohle gesammelt. Besonders prägend war für mich eine Zeit in Kapstadt, wo ich traditionelle Amphoren drehte und in der Auseinandersetzung mit alten Techniken meine handwerkliche Basis weiter vertiefte.

WhatsApp Image 2024-11-22 at 19.37.40.jpeg

Werte vermitteln und Kreativität entfalten

Keramik bedeutet für mich nicht nur Handwerk – es ist eine Möglichkeit, Werte zu vermitteln und die Kreativität in jedem Menschen zu fördern. Ich bin überzeugt, dass jeder die Fähigkeit hat, sich kreativ auszudrücken, und dass es nie zu spät ist, diesen Weg zu gehen. In meinen Kursen geht es nicht nur darum, Techniken zu erlernen, sondern auch darum, Raum für persönliche Entfaltung zu schaffen.

Die Arbeit mit Ton an der Drehscheibe ist für mich ein Dialog zwischen dem Material und den eigenen Ideen. Es geht um den kreativen Prozess, der genauso wertvoll ist wie das fertige Stück. Ich möchte den Teilnehmern helfen, ihre eigenen Vorstellungen zu entwickeln und ihren kreativen Ausdruck zu finden, unabhängig davon, ob sie am Anfang ihrer Töpferreise stehen oder bereits Erfahrung haben.

Ein Raum für Entfaltung und Inspiration

Meine Werkstatt ist ein Ort, an dem Kreativität fließt und Ideen Form annehmen. Hier biete ich einen Raum, in dem Menschen die Freiheit haben, sich auszuprobieren, zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Ich lade dich ein, diesen kreativen Prozess mit mir zu erleben – ob du neu in der Welt der Keramik bist oder deine Fertigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Ich freue mich darauf, dich in meiner Werkstatt zu begrüßen, einem Ort, an dem du deine eigenen kreativen Ideen verwirklichen und den Dialog zwischen dir und dem Ton entdecken kannst – inspiriert von den Wurzeln, die tief im Bregenzerwald verankert sind, und den Erfahrungen aus meiner Reise durch die Welt.

bottom of page